


Und obwohl auch mal die ein oder andere Szene überladen ist und man irgendwann verstanden hat, dass niemand so schön „Was laberst du?“ sagen kann wie Elif, schaut man den Frauen gerne dabei zu, wie sie nach ihrer offiziellen Verwendung suchen. Wie sie Drogen nehmen, tindern, fremdgehen, Geld schnorren, Geld raushauen, die selbstgemalten Bilder der Kinderwunschärztin verachten und in ihrem Ich-Limbo versuchen, die zu werden, die sie einmal sein wollen.
sueddeutsche.de/
Friederike Zoe Grasshoff




